Onepager oder umfassende Website? Diese Frage stellen sich viele Coaches am Anfang ihrer Online-Präsenz.
Der erste Eindruck zählt
Als Coach brauchst du eine Website, die deine Expertise sofort vermittelt. Ob ein Onepager oder eine mehrere Seiten umfassende Website die bessere Wahl ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Die Basics für eine Coach-Website
Diese Seiten solltest du mindestens haben:
- Startseite mit deinem Werteversprechen
- Über mich – deine Geschichte und Expertise
- Leistungen/Angebote
- Kontakt
Wann ein Onepager Sinn macht
Ein Onepager kann die richtige Wahl sein, wenn:
- Du nur ein Hauptangebot hast
- Deine Zielgruppe klar definiert ist
- Du schnell online gehen möchtest
- Dein Budget begrenzt ist
Die Kosten für einen Onepager sind meist überschaubar.
Vorteile einer umfassenden Website
Mehrere Seiten bieten dir:
- Mehr Raum für Inhalte und Details
- Bessere SEO-Möglichkeiten
- Flexibilität für Erweiterungen
- Professionelleren Auftritt
Bei Webseiten für Coaches ist oft eine umfassendere Lösung sinnvoll.
Die optimale Seitenanzahl
Eine typische Coach-Website hat 5-7 Seiten:
- Homepage
- Über mich
- Leistungen (eventuell mit Unterseiten)
- Blog/Ressourcen
- Referenzen
- Kontakt
Qualität vor Quantität
Entscheidend ist nicht die Anzahl der Seiten, sondern der Mehrwert für deine Besucher. Jede Seite braucht einen klaren Zweck.
Die verschiedenen Website-Pakete sollten zu deinen Zielen passen.
Expertentipp
Starte lieber mit weniger Seiten, die perfekt sind, als mit vielen mittelmäßigen. Du kannst später immer erweitern.
Brauchst du Unterstützung bei der Entscheidung zwischen Onepager oder umfassender Website? Bei Webilia beraten wir dich gerne. Buche hier deine KOSTENLOSE Beratung.
Die richtige Webseitengröße für deinen Coach-Erfolg
Ob Onepager oder umfassende Website – diese Entscheidung prägt deinen Online-Auftritt maßgeblich. Lass uns tiefer eintauchen.
Deine Website als digitale Visitenkarte für Coaching-Erfolg
Eine professionelle Website ist dein wichtigstes Marketing-Instrument. Sie muss:
- Vertrauen aufbauen
- Deine Expertise zeigen
- Kunden überzeugen
- 24/7 für dich arbeiten
Die perfekte Webseitenstruktur für Coaches
Erfolgreiche Coach-Websites haben diese erweiterten Elemente:
- FAQ-Bereich für häufige Kundenfragen
- Terminbuchungssystem
- Downloadbereich für Arbeitsblätter
- Newsletter-Anmeldung
- Social Proof durch Testimonials
Onepager vs. Multipage: Die technische Perspektive
Der technische Aufbau beeinflusst dein Marketing:
- Ladegeschwindigkeit
- Mobile Optimierung
- Google-Rankings
- Conversion-Rate
Content-Strategie für deine Coach-Website
Plane diese Inhaltsformate ein:
- Video-Testimonials
- Podcast-Einbindung
- PDF-Downloads
- Case Studies
- Blog-Artikel
Unsere Website-Pakete unterstützen alle diese Formate optimal.
Conversion-Optimierung deiner Coach-Website
Wichtige Elemente für mehr Buchungen:
- Klare Call-to-Actions
- Einfache Kontaktaufnahme
- Vertrauenssignale
- Preistransparenz
Bei Webilia erstellen wir Websites speziell für Coaches.
Budget und Investition für deine Website
Die Webseitenkosten hängen von deinen Anforderungen ab. Wichtig sind:
- Professionelles Design
- Technische Optimierung
- Regelmäßige Updates
- Support und Wartung
Wachstum einplanen bei der Website-Struktur
Deine Website sollte mitwachsen können durch:
- Modularen Aufbau
- Skalierbare Systeme
- Erweiterbare Funktionen
- Flexible Templates
Brauchst du Unterstützung bei der Planung deiner Coach-Website? Webilia ist dein erfahrener Partner für professionelle Coaching-Websites. Sichere dir jetzt deine KOSTENLOSE Beratung.
Deine Seitenstruktur als Erfolgsgrundlage
Die Frage „Onepager oder umfassende Website?“ beschäftigt viele Coaches. Hier erfährst du, wie du die optimale Struktur für deine Online-Präsenz findest.
So erweiterst du deine Basis-Website sinnvoll
Nach den Grundseiten gibt es weitere wichtige Elemente:
- Success Stories von Klienten
- Kostenlose Ressourcen-Bibliothek
- Pressespiegel und Medienauftritte
- Events und Workshops
Dein Blog als Traffic-Magnet
Ein regelmäßig aktualisierter Blog bringt dir:
- Bessere Google-Rankings
- Mehr qualifizierte Besucher
- Expertenstatus in deiner Nische
- Automatische Lead-Generierung
Häufige Fragen zur Website-Struktur
Wie viele Unterseiten brauche ich für meine Coaching-Angebote?
Pro Coaching-Programm solltest du eine eigene Seite erstellen. So können Interessenten alle Details in Ruhe nachlesen.
Lohnt sich ein eigener Medienbereich?
Ja, wenn du regelmäßig in der Presse erscheinst oder Podcast-Interviews gibst. Das steigert deine Glaubwürdigkeit.
Brauche ich eine separate Mobile-Version?
Nein, deine Website sollte responsiv sein – also sich automatisch an alle Bildschirmgrößen anpassen.
Erfolgsformel für deine Coach-Website
Diese Elemente machen den Unterschied:
- Persönliche Videovorstellung
- Konkrete Erfolgsbeispiele
- Einfache Navigation
- Klare Handlungsaufforderungen
Technische Aspekte für mehr Erfolg
Achte besonders auf:
- SSL-Verschlüsselung
- Schnelle Ladezeiten
- DSGVO-Konformität
- Regelmäßige Backups
Bei Webilia sind diese technischen Standards selbstverständlich Teil jedes Pakets.
Willst du deine Website optimal aufstellen? Als spezialisierte Agentur für Coach-Websites unterstützt dich Webilia bei der perfekten Umsetzung. Vereinbare hier deine KOSTENLOSE Beratung.